Ersatzgeschwächt, aber kämpferisch überzeugend
Der TSV Friedberg sicherte sich am Samstag einen hart erkämpften 27:24-Sieg gegen den TSV Ottobeuren. Ohne die langzeitverletzten Florian Mayer und Felix Heger sowie die fehlenden Benedikt Bauer, Tim Porterfield und Calin Stancu trat Friedberg mit einem stark dezimierten und angeschlagenen Kader an. Doch die Herzogstädter zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und konnten sich in einem engen und kampfbetonten Spiel am Ende durchsetzen.
Ausgeglichene Anfangsphase
Die Partie begann ausgeglichen, und keine Mannschaft konnte sich in den ersten Minuten entscheidend absetzen. Friedberg präsentierte sich im Vergleich zur Vorwoche verbessert, auch wenn sich im Angriff weiterhin Fehler einschlichen. Vor allem der sehr gut aufgelegte Torhüter Raphael Karl hielt seine Mannschaft mit mehreren wichtigen Paraden im Spiel und sorgte dafür, dass die Gäste aus Ottobeuren ihre Chancen nicht konsequent nutzen konnten. Zur Halbzeit stand es 11:11 – ein gerechtes Ergebnis in einem Match auf Augenhöhe.
Kampfbetonte zweite Halbzeit
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein intensiver Kampf. Beide Teams schenkten sich nichts, und es blieb bis in die Schlussphase spannend. Friedberg zeigte in der Defensive großen Einsatz und zwang Ottobeuren zu schwierigen Würfen. Im Angriff konnten sich vor allem Hugo Häusler und Tobias Fuchs immer wieder durchsetzen und wichtige Treffer erzielen.
In den letzten Minuten zeigte Friedberg die nötige Abgezocktheit, um das Spiel für sich zu entscheiden. Mit cleveren Spielzügen und einer leidenschaftlichen Abwehrarbeit sicherten sich die Herzogstädter den verdienten Sieg.
Trainer Knittl: „Starke Reaktion auf die Personalsorgen“
Trainer Stefan Knittl lobte nach dem Spiel die kämpferische Einstellung seines Teams: „Angesichts unserer Ausfälle haben wir heute eine starke Reaktion gezeigt. Die Mannschaft hat bis zum Schluss gekämpft und sich am Ende mit einer konzentrierten Leistung belohnt. Besonders Raphael Karl im Tor war ein entscheidender Faktor.“
Nächste Woche gegen den FC Bayern
Mit diesem Sieg konnte der TSV Friedberg zwei wichtige Punkte einfahren und geht mit Selbstvertrauen in die nächste Partie. Am kommenden Samstag tritt Friedberg auswärts gegen das Schlusslicht FC Bayern an und hat dort die Chance, den nächsten Erfolg zu erzielen.
Es spielten: Karl, Thiel Emil, Häusler (6), Thiel Paul (1), Maas (2), Abstreiter (5), Rehmeyer (2), Braun (2), Okyere (2), Newel, Fuchs (7), Lieder.