NEUIGKEITEN
Unsere Jüngsten stellen sich vor
In der Saison 2022/2023 freuen wir uns wieder über eine gut besetzte E-Jugend, bestehend aus insgesamt 29 Spielerinnen und Spielern, sodass wir erneut zwei Mannschaften melden werden. 13 Kinder verblieben aus der Saison 2021/2022 in der E-Jugend, ebenso viele kamen von den Minis dazu. Außerdem konnten wir einige neue Kinder für den Handballsport begeistern und unseren Kader erweitern.
Trainiert wird die Mannschaft von Mario Kemény, Marilena Atzkern, David Seidler und Paul Neumeier.
Das Training findet immer dienstags (16.30 Uhr-18.30 Uhr in der TSV-Halle) und mittwochs (16.30-18.15 Uhr in der Gymnasiumhalle) statt. Für die Mädchen und Jungen geht es hierbei um das Erlernen wichtiger Regelkunde und das Sammeln erster Erfahrungen auf dem großen Handballfeld. Von großer Bedeutung ist natürlich der Spaß am Spiel und der Teamgeist in der Mannschaft. So legte das Trainerteam in den ersten Einheiten besonderen Wert auf Teambuilding und das Verbessern der handballerischen und koordinativen Fähigkeiten. Auf dem Trainingsplan standen neben vielen Staffelspielen mit Balancieren, Purzelbäumen, Sprints und Ausdauerläufen auch Passen, Fangen und Torwürfe.
Die Einsatzbereitschaft und der Ehrgeiz der „Rasselbande“ war kaum zu bremsen und so machten sich sehr schnell die ersten Fortschritte bemerkbar. Deshalb haben wir die Intensität auch ziemlich schnell erhöht.
Ende Mai durften die Mädchen ihr Können beim Fuchs-Cup in Scheyern unter Beweis stellen. Die beteiligten Eltern und Trainer waren begeistert vom hervorragenden Zusammenspiel und der sehr guten Abwehrleistung der Damen.
Im Juli stehen noch unser eigenes Rasenturnier und der Fielmann-Cup in Günzburg an, um die erlernten Fähigkeiten zu zeigen und anzuwenden, bevor wir dann Unsere Jüngsten stellen sich vor Unsere Jüngsten, das sind die Mannschaften Mini I, Mini II und unsere Bambinis.
Mindestens einmal pro Woche treffen sich unsere Kleinsten, um mit viel Spaß und Freude die Liebe zum Handball zu entdecken.
In unserer Bambini-Gruppe trainieren alle Kinder der Jahrgänge 2016, 2017 und jünger. Spaß am Spiel und an der Bewegung mit Ball haben hier Priorität. Die Kinder bekommen Zugang zu allen Materialien in der Turnhalle und dürfen sich auf spielerische Weise an den Umgang mit den Geräten gewöhnen. Wir verwenden spezielle Softhandbälle oder Weichbälle, die auch mit den kleinsten Kinderhänden gefangen und gepasst werden können. Einfache Lauf- und Fangspiele schaffen die Basis für die weitere Handballkarriere.
Die Mini II sind überwiegend 2015 geboren. In dieser Mannschaft erlernen die Kinder die grundlegenden handballerischen Fähigkeiten, das heißt, wir üben fangen und werfen, einander zupassen, den Ball ins Tor werfen oder Ziele zu treffen, und natürlich laufen und bewegen wir uns ganz viel. Auch Übungen
zur Koordination haben einen großen Anteil: Purzelbaum, Hampelmann, hüpfen auf einem und zwei Beinen, den Ball prellen
und gleichzeitig laufen, den Ball in die Luft werfen und wieder auffangen und dann natürlich auch die richtige Schlagwurfhaltung. Die Kinder sind immer mit viel Eifer dabei.
Auch die Handballregeln werden immer wieder ins Training eingebaut. Zum Abschluss eines jeden Trainings darf eine kleine Belohnung nicht fehlen.Die Kinder
des Jahrgangs 2014 bilden den Kern der Mini I. Hier wird vermehrt auf das Zusammenspiel untereinander geachtet. Das sichere Passspiel und ein gezielter Torwurf werden geübt. Dabei entwickelt sich dann neben dem Schlagwurf auch der Sprungwurf. Das Angriffs- und Deckungsspiel wird geschult.
Highlight der Saison sind die Spieltage an denen die Kids ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern das Erlernte zeigen und sich auch mit den Mannschaften
anderer Vereine messen können. Das Trainerteam für die Mini I+II und Bambini wird immer tatkräftig von Jugendnachwuchstrainern unterstützt. Wir trainieren
am Dienstag von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr in der Gymnasiumshalle in Friedberg, Rothenbergstraße 3 und freuen uns immer über Kinder des Jahrgangs 2014 und jünger, die zu uns kommen möchten.
Trainer: Siggi Baldauf, Matthias Wüpping, Anna-Lena Gretz, Lukas Aigner
Trainingszeiten
- Dienstag: 16:30 - 18:00 Uhr | Gymnasium
- Donnerstag (Bambinis) 16:30 - 18:00 Uhr | TSV Halle