Nach der deutlichen Niederlage in Ismaning hat der TSV Friedberg eine starke Reaktion gezeigt und den TSV Herrsching vor heimischem Publikum souverän mit 39:30 besiegt. Besonders in der zweiten Halbzeit überzeugten die Herzogstädter mit einer starken Abwehrleistung und einem sicheren Kombinationsspiel in der Offensive. Vor allem das Kreisläuferspiel sowie Tore aus der ersten und zweiten Welle sorgten für einen ungefährdeten Sieg.
Starker Beginn, aber knappe Halbzeitführung
Friedberg startete konzentriert, fand von Beginn an gute Lösungen im Angriff und rührte teilweise Beton im Abwehrverbund an. Doch trotz einer zwischenzeitlichen Vier-Tore-Führung schlichen sich gegen Ende der ersten Halbzeit technische Fehler ein, die Herrsching zurück ins Spiel brachten. Zur Pause führte Friedberg nur knapp mit 16:14.
Dominante zweite Halbzeit
Nach der Halbzeitpause zog Friedberg das Tempo an und überzeugte vor allem in der Defensive. Raphael Karl parierte mehrere wichtige Würfe der Gäste, während die Abwehr Herrsching zu Fehlern zwang. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zog Friedberg Tor um Tor davon. Besonders beeindruckend war das Zusammenspiel mit dem Kreisläufer und die schnellen Gegenstöße, die Herrsching keine Chance ließen.
Im letzten Spiel des Jahres feierte der erst 17-jährige Erik Lieder ein beeindruckendes Debüt. Mit drei Toren krönte er seinen ersten Einsatz und trug dazu bei, dass Friedberg am Ende einen deutlichen und ungefährdeten 39:30-Sieg einfahren konnte.
Trainer Knittl: „Genau die Reaktion, die wir sehen wollten“
Nach dem Spiel zeigte sich Trainer Stefan Knittl zufrieden: „Das war genau die Reaktion, die wir sehen wollten. Wir haben von Beginn an konzentriert gespielt und in der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft ihr Potenzial ausgeschöpft. Besonders die Defensive und die Routiniers Abstreiter und Thiel konnten heute überzeugen. Jetzt haben wir Zeit, uns auf das Derby vorzubereiten.“
Jahresabschluss: Derby gegen Haunstetten
Der TSV Friedberg geht nun in die Weihnachtspause, bevor am 11. Januar das Derby gegen den TSV Haunstetten in der heimischen Halle ansteht. Die Mannschaft will mit einem Sieg im Derby einen erfolgreichen Start ins neue Jahr feiern.
Es spielten: Thiel, Emil, Karl, Rehmeyer (5), Thiel, Paul (5), Porterfield (5), Abstreiter (4), Maas (4), Braun (3), Lieder (3), Fuchs (4), Bauer (2), Heger (2), Stancu (1), Okyere (1), Newel.