BRANCHE
POSTLEITZAHL
ORT
STRASSE
TELEFON
WEBSEITE
Über uns
Wer wir sind
Die Bäckerfamilie Scharold stammt eigentlich aus der Nähe von Forchheim, wo es bis vor einigen Jahren auch noch eine Bäckerei Scharold gab. Die Kinder verteilten sich auf Bayern, nämlich nach Forchheim, Landsberg und Friedberg.
Unsere Firmengeschichte beginnt 1885 durch Georg Schrarold(1. Generation), der damals in der Bauernbräustr.5 in Friedberg die Bäckerei Gumpinger erwarb, und so den Grundstein für alle weiteren Bäckergenerationen legte.
Er führte sie über 30 Jahre, bis er sie 1915 an seinen Sohn Richard Scharold(2. Generation) übergab.
Dieser Baute sie zu einem modernen Betrieb aus, den er dann 1951 an seinen Sohn Hans Scharold(3. Generation) weitergab.
1978 führte Richard Scharold(4. Generation) die Bäckerei weiter, bis 1983 der Umzug an die Herrgottsruhstr. erfolgte und 2006 dessen Sohn Rainer Scharold (5. Generation) in die Backstube mit einstieg.
Den nächsten Meilenstein erlebten wir mit den Neubau unserer Schaubackstube in Derching, der im April 2017 fertiggestellt wurde.
Wir möchten unseren Kunden Tag für Tag Brot, einem Lebensmittel, allerhöchster Güte präsentieren. Unsere Aufgabe ist es seit 1885, ein geschmackliches Erlebnis zu bieten, das immer wieder das alltägliche zum Außergewöhnlichen werden lässt.
1. Brot und Backwaren uneingeschränkter Qualität zu verkaufen
2. Ein Einkaufserlebnis bieten, dass alle Sinne berührt
3. Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten mit Ehrlichkeit, Höflichkeit und Respekt zu behandeln
4. Pflegen einer Kultur, die andauerndes Arbeiten an einem exzellenten Betriebsklima erfordert
5. Kritik der Kunden sehen wir nicht negativ, sondern werten sie als konstruktive Hilfe, unseren Zielen immer ein Stück näher zu kommen
Wir wünschen uns einen hervorragenden Ruf bei unseren Kunden, der sich täglich aufs Neue bestätigt. Wir sind da, um den Menschen geschmackliche Höhepunkte zu bieten. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen und gerne wiederkommen.
Umfang
Wer wir sind
Die Bäckerfamilie Scharold stammt eigentlich aus der Nähe von Forchheim, wo es bis vor einigen Jahren auch noch eine Bäckerei Scharold gab. Die Kinder verteilten sich auf Bayern, nämlich nach Forchheim, Landsberg und Friedberg.
Unsere Firmengeschichte beginnt 1885 durch Georg Schrarold(1. Generation), der damals in der Bauernbräustr.5 in Friedberg die Bäckerei Gumpinger erwarb, und so den Grundstein für alle weiteren Bäckergenerationen legte.
Er führte sie über 30 Jahre, bis er sie 1915 an seinen Sohn Richard Scharold(2. Generation) übergab.
Dieser Baute sie zu einem modernen Betrieb aus, den er dann 1951 an seinen Sohn Hans Scharold(3. Generation) weitergab.
1978 führte Richard Scharold(4. Generation) die Bäckerei weiter, bis 1983 der Umzug an die Herrgottsruhstr. erfolgte und 2006 dessen Sohn Rainer Scharold (5. Generation) in die Backstube mit einstieg.
Den nächsten Meilenstein erlebten wir mit den Neubau unserer Schaubackstube in Derching, der im April 2017 fertiggestellt wurde.
Wir möchten unseren Kunden Tag für Tag Brot, einem Lebensmittel, allerhöchster Güte präsentieren. Unsere Aufgabe ist es seit 1885, ein geschmackliches Erlebnis zu bieten, das immer wieder das alltägliche zum Außergewöhnlichen werden lässt.
1. Brot und Backwaren uneingeschränkter Qualität zu verkaufen
2. Ein Einkaufserlebnis bieten, dass alle Sinne berührt
3. Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten mit Ehrlichkeit, Höflichkeit und Respekt zu behandeln
4. Pflegen einer Kultur, die andauerndes Arbeiten an einem exzellenten Betriebsklima erfordert
5. Kritik der Kunden sehen wir nicht negativ, sondern werten sie als konstruktive Hilfe, unseren Zielen immer ein Stück näher zu kommen
Wir wünschen uns einen hervorragenden Ruf bei unseren Kunden, der sich täglich aufs Neue bestätigt. Wir sind da, um den Menschen geschmackliche Höhepunkte zu bieten. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen und gerne wiederkommen.
Bereits im Mittelalter brauten Benediktinerinnen im Kloster Kühbach, das vor über 1000 Jahren gegründet wurde, Bier.
Nach der Säkularisation gelangte das Schlossgut Kühbach zeitweise in das Eigentum von Herzog Max in Bayern.
Seit 1862 steht es, mittlerweile in der sechsten Generation, im Besitz der Freiherren von Beck-Peccoz.
Zum Schlossgut Kühbach gehören neben der Brauerei auch ein land- und forstwirtschaftlicher Betrieb sowie ein innovatives Energieversorgungsunternehmen auf der Basis nachwachsender Rohstoffe.
In der Hand der Familie von Beck-Peccoz konnte das Schlossgut deutlich vergrößert werden: Zahlreiche angrenzende land- und forstwirtschaftliche Flächen wurden zugekauft, und auch der Ausstoß der Brauerei hat sich bis heute kontinuierlich gesteigert. So umfasst unsere landwirtschaftliche Gutsverwaltung nunmehr 350 Hektar, der Forstbetrieb 800 Hektar, und die Brauerei erreicht einen Gesamtausstoß von rund 65.000 Hektolitern.
Zahlreiche neue Geschäftsfelder wie ein Weinvertrieb unter der Marke Riserva Privata, die Beteiligung am Bauernmarkt Dasing zahlreiche Immobilienprojekte wie beispielsweise die Gastronomie Rennbahn in Neuburg, das Restaurant Zum Herzog Ludwig in Harthausen, das Brauereihotel zur Schlossschmiede oder das Hotel Lutz in Rain am Lech runden das Portfolio ab.
Reinkommen, ankommen, wohlfühlen: Das Kraftwerk 151 ist ein ganz besonderes Fitnessstudio – ein besonders persönliches. Es lädt dich jeden Tag aufs Neue ein, das Beste für dich und deinen Körper zu tun. Auf der großzügigen Trainingsfläche. Indoor und Outdoor. Im einzigartigen Bar- und Lounge-Bereich vor, nach und zwischen deinem Training.
Mit natürlichen, starken Materialien wie Holz und Stein sorgt das Innenraumkonzept von AHA360° für eine inspirierende Atmosphäre. Modernste Geräte motivieren dich, deine Ziele zu erreichen. Der Cardio-Park auf der Galerie gibt dir den perfekten Überblick über dein „Wohnzimmer“: das Kraftwerk 151.