Herren 2

SPIELPLAN UND TABELLE

NEUIGKEITEN

Ein Vorausblick auf eine neue Saison ist stets auch geprägt von einem Rückblick auf die vergangene. In dieser konnte die „Zwoide“ abermals ihre Stärke in Rückrundenspielen unter Beweis stellen – sowohl in der regulären Saison als auch in der abschließenden Play-off-Runde. Vor allem dank dieser
beiden Endspurte konnte die Saison 21/22 mit einem zufriedenstellendem zwoiden Platz (der Abstiegsrunde) und somit der Vize-Meisterschaft, welche Lust auf die kommende Saison macht, abgeschlossen werden.


Die neue Spielzeit steht bei der „Zwoiden“ ganz unter dem Zeichen der bewährten Kontinuität. Da es sich in den vergangenen Jahren als probates Mittel durchgesetzt hat, je ein paar Dutzend unterschiedlicher Spieler pro Saison einzusetzen, wird sich das Spielerkarussell auch weiterhin drehen. So verlassen
mit dem Bademeister, der seiner Profession fortan in Kroatien am Mittelmeer nachgehen wird, sowie dem Flügelflitzer Vince, welcher ab sofort in Dänemark Niklas Landin warmwerfen wird, gleich zwei namhafte Spieler aus der Starting-7 das Team für einige Monate Richtung Ausland.


Zudem steht mit dem Transfer von Mäxle Maas nach München ein weiterer schmerzhafter Abschied bevor. Brazzo wird den Transfer zeitnah verkünden, wobei beide Vereine über die Transfermodalitäten Stillschweigen vereinbart haben. Außerdem wird der Oldie Tofu in Zukunft leider nicht mehr von Starcoach
S. Mayr, sondern von Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt unter seine Fittiche genommen werden, um die körperlichen Qualen zu lindern. Ein Ausscheiden weiterer Spieler bzw. etwaige Aufstiege in die erste Mannschaft können momentan noch nicht ausgeschlossen werden; den Autoren waren weitere Wechsel zu Redaktionsschluss allerdings noch nicht bekannt.


Trotz all dieser Hiobsbotschaften dürfte die „Zwoide“ dank der neu dazustoßenden A-Jugend-Power auch in der kommenden Spielzeit die nötige Qualität besitzen, um um die Vize-Meisterschaft mitzuspielen. Viel dürfte auch davon abhängen, ob Coach S. Mayr das Ausloben von Siegprämien, welches
in den letzten Saisonspielen Usus wurde, weiter beibehalten wird.


In diesem Sinne: Stay tuned, eure Zwoide!


Kader Saison 2022/23:

Niklas „Schnicksn“ Seidler, Karl „Karate“
Kiehstaller, Jonathan „Johnny“ Dorsch, Danny „Herman the German“
Hermann, Konrad „Kone die Krake“ Jehle, Florian „Sk8erboy“
Leppert, Alex „Alex“ Maas, Markus „Ulauer“ Lugauer, Arthur
„Magnus Carlsen“ Wachtel, David „Schdicksn“ Seidler, Julian „Extreme Hunter“

Graf, Finn-Luca „Filuhi“ Hilderbrand, Leon „the lion“ Wildegger, Jonas „Jo“ Wilfert, Florian „FloWi“ Wiesner


Trainer: Sandy „Starcoach“ Mair


Trainingszeiten
- Mittwoch: 20:00-21:30 Uhr | Stadthalle
- Donnerstag: 20:30-22:00 Uhr | TSV Halle