In Schwabmünchen standen die Begegnungen gegen den Gastgeber und die
Mannschaft aus Günzburg auf dem Spielplan.
Im ersten Spiel begannen die Jungs mit sehr gutem Handballspiel. Durch schönes und
schnelles Zusammenspiel mit vielen Doppelpässen und konzentrierten Würfen wurde
eine schnelle 4:0-Führung herausgespielt. Auch in der Abwehr hatte man seine
Gegenspieler gut im Griff.
Doch die tapferen Schwabmünchner gaben nicht auf und kämpften sich bis zur
Halbzeit auf 6:7 heran.
Die Sirene zur Halbzeitpause kam genau zur richtigen Zeit und die Jungs hatten Zeit
zum Durchatmen und sich neu zu konzentrieren. Das gelang dann wieder besser und
so wurde ein sicherer 12:9-Sieg herausgespielt.
Dann galt es, sich auf die schwierige Aufgabe gegen Günzburg zu konzentrieren. In
der ersten Begegnung vor ca. 6 Wochen wurden die Jungs noch von der robusten
Spielweise überrascht und verloren damals ziemlich deutlich. Diesmal war die
Mannschaft besser vorbereitet und hielt sensationell dagegen. Im Angriff wurde
schnell und im Team Richtung Tor gespielt. Dazu kamen die sehr konzentrierten
Torwürfe.
Auch in der Abwehr stellten sich die Jungs gemeinsam gegen die Günzburger und der
wiedermal sehr gut aufgelegte Torhüter Simon erledigte dann den Rest mit mehreren
überragenden Paraden.
Es entwickelte sich ein äusserst spannendes Spiel mit ständigen Führungswechseln, in
dem sich beide Mannschaften nach Rückständen immer wieder zurückkämpften.
Beim Stand von 12:10 für Günzburg ging es in die letzten 60 Sekunden. In der
folgenden Auszeit hatten die Friedberger nochmals Zeit zum Durchatmen, warfen im
nächsten Angriff den Anschlusstreffer und erkämpften sich tatsächlich noch einmal
den Ball.
Jetzt galt es nochmal, schnell und konzentriert den Ball nach vorn zu tragen und einen
freien Teamkollegen anzuspielen. Das gelang, aber Marc wurde mit einem Foul am
Torwurf gehindert. Daraufhin entschied der junge Schwabmünchner Schiedsrichter,
der durch seine umsichtige und souveräne Spielleitung das Spiel jederzeit sehr gut im
Griff hatte, auf Penalty. Unter dem Jubel der zahlreichen Friedberger Fans verwandelte
Marc diesen dann souverän und das Spiel endete leistungsgerecht mit 12:12.
Es war ein super Abschluss der Saison 2022/2023 und für die Jungs des 2012er
Jahrgangs ein gelungener Abschied aus der E-Jugend.